Current open positions

Das Comprehensive Cancer Center (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Informatiker*in (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet mit der Option auf Verlängerung
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 20.12.2022
  • Stelle zu besetzen ab 01.02.2023
  • Bewerbungsschluss: 20.10.2023

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und Pflege von ETL pipelines
  • Etablierung von Prozessworkflows in Kooperation mit den Fachabteilungen
  • Administration undPflege von Windows- und Linuxservern mit den Anwendungen des G-CCC
  • Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum der UMG und der Gesellschaft für wissenschaftliches Rechnen Göttingen (GWDG)
  • Implementation von Plugins, Skripten oder Tools zur Datenverarbeitung
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zum Datenaustausch mit der Medizinischen Hochschule Hannover und weiteren Kooperationspartnern
  • Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Datenintegrationscentrum (MeDIC) der UMG zum Datenaustausch und Anonymisierung 
  • Zusammenarbeit mit dem Institut für Medizinische Bioinformatik und anderen Forschungseinrichtungen
  • selbständies Erstellen von Datenmodellen für Anwendungsfälle im G-CCC und verbundenen Forschungsprojekten, Beratung hinsichtliche der technischen Optionen 
  • Unterstützung bei der Migration von translationalen Forschungsprojekten in der Routineversorgung
  • Erstellung und Pflege von Anforderungsanalysen und Dokumentationen  

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbar
  • Kenntnisse verschiedener Programmiersprachen (z.B. Python, Java, JavaScript)
  • Erfahrungen mit verschiedenen DBMS (z.B. MySQL, Postgres, Access)
  • Erfahrungen mit Linux, auch auf der Kommandozeile, z.B. Bash
  • Erfahrungen im Projektmanagement 
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen 
  • rasche Auffassungsgabe von fachfremden Themen
  • sehr gutes Organisationsvermögen und Erfahrungen in der Mitarbeit von Großprojekten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • arbeiten mit komplexen Datenstrukturen und Komplexen

Unser Angebot:

  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem sehr interessanten Umfeld der Medizinischen Informatik
  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im interdisziplinären Umfeld
  • gute Arbeitsbedingungen in einem engagierten und motivierten Team
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.10.2023 an:

Universitätsmedizin Göttingen

UniversitätsKrebszentrum Göttingen G-CCC

PD Dr. Friederike Braulke

Geschäftsführung G-CCC

37099 Göttingen

Tel.: 0551-39 68020 (Sekretariat G-CCC)

E-Mail: ccc(at)med.uni-goettingen.de

Web: https://gccc.umg.eu/

Ansprechpartnerin: Dr. Rita Warthemann

Weitere Informationen: https://www.umg.eu/karriere/stellenangebote/stellenanzeigen-detail/5768/?cHash=69684ac847601a6f4cac63fb32338001

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

    Thesis offers

    In our department five working groups with different focuses are working in the field of knowledge management, data analysis
    generegulation, image processing and medical data science.  
    We offer places both for students of biological or medical degree programmes, as well as from computer science and chemistry.

    In which areas you can successfully work, depends on motivation, previous knowledge and the planned duration of your work.
     

    PhD and Dr.rer. nat.
    We are currently not actively recruting, but initiative applications from highly motivated students or postdocs are welcome. Please send your application including a letter of motivation, CV, and certificates to Ms. Daniela Großmann.

    Medical doctoral thesis
    Depending on you background and interest we always try to find a topic within the framework of our research and projects for a medical doctoral thesis. If you are intersted in performing your thesis in our department, please contact our project manager Ms. Daniela Großmann. 
     

    Student assistant, practical course, Bachelor and Master theses 

    Depending on your field of study, please read our prerequisites/recommendations on our teaching page in advance. Within the scope of our projects, topics for final thesis (Bachelor, Master, PhD) in the Department of Medical Bioinformatics can always occur or if you as student are interested to work in the bioinformatic field (student assistant) please contact Daniela Großmann with some information about your background and motivation.

    Also check out the topics and offers of our subgroups under Research and under Projects

    two people shake hands

    Contact

    Project Manager

    Dr. Daniela Großmann

    Dr. Daniela Großmann

    contact information

    That might also interest you

    Follow us